- Bühnen bis zu 250 m Podestlänge mit seitlich ausfahrbaren Podestsegmenten
- Bühnen in Portalbauweise oder Adaption an die Stahlkonstruktion der Werkstattdächer
- Integration von Fahrdraht (Fahrleitung 15KV) und Krananlagen bis zu 5t Tragkraft
- Spannweiten der Podeste in Gleislängsrichtung bis zu 15m
- Sicherheitsverknüpfungen der Dacharbeitsbühne mit anderen Werkstatteinrichtungen (Hebeanlagen; Krane; Fahrleitung)

Fahrbare Dacharbeitsbühnen/Hängekranbühnen
- Die Arbeitsbühnen sind so konzipiert, dass sie unter dem Werkstattdach als hängender Doppelarbeitskorb längs des Zuges verfahren werden können
- Einsatzbereich über die gesamte Werkstattgleislänge (keine Systembegrenzung)
- Bühnenpodest vertikal höhenverstellbar und mit seitlich ausfahrbaren Podestsegmenten und stirnseitigem Sicherungsgeländer
- Integration von Fahrdraht (Fahrleitung 15KV) und Krananlagen bis zu 2t Tragkraft
- Sicherheitsverknüpfungen der Dacharbeitsbühne mit anderen Werkstatteinrichtungen (Hebeanlagen; Krane; Fahrleitung)
Fahrbare Arbeitsplattformen
- Gesamte Bühne frei auf Hallen- oder Werkstattboden verfahrbar (4-Radlenkung / Batterie betriebenes Fahrwerk)
- Einsatzbereich innerhalb der gesamten Werkstatt
- Bühnenpodest vertikal höhenverstellbar und mit seitlich ausfahrbaren Podestsegmenten
Stirnkopfbühnen
- Gesamte Bühne frei auf Hallen- oder Werkstattboden verfahrbar.
- Batterie betriebenes Fahrwerk als 2-Wegefahrwerk ausgebaut (Flur/Schienenfahrwerk) einsetzbar in aufgeständerten und Fußboden bündigen Werkstattgleisen
- Stirnpodest vertikal höhenverstellbar und mit ausfahrbaren Podestsegmenten für Anpassung an Zugkontur
